Datenschutzbestimmungen

Bellevue Hotel Services, s.r.o., IČO: 09308644, mit Sitz in Švédská 635/8, 150 00 Prag 5, Kontakt-E-Mail: jrihova@bellevuehotels.cz (nachfolgend zusammenfassend als"Verantwortlicher" bezeichnet), informiert hiermit alle natürlichen Personen, deren personenbezogene Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden können (nachfolgend als"Person" bezeichnet), über den Sachverhalt gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden"DSGVO" genannt).

Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

(i) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten aller natürlichen Personen, die über das Formular "Reservierung" auf der Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen https://www.restauracenakarlove.cz/rezervace ihr Interesse an einer Reservierung bekundet haben , und zwar in folgendem Umfang: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der Gäste, Datum und Uhrzeit der Reservierung und ggf. eine Notiz oder zusätzliche Informationen (sofern angegeben).

(ii) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten aller Personen, die ihr Interesse am Kauf eines Geschenkgutscheins für das Restaurant Na Karlově über das Formular auf der Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen https://www.restauracenakarlove.cz/gift-certificates, und zwar in folgendem Umfang: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wert des Geschenkgutscheins, Name des Geschenkempfängers (falls angegeben), Anzahl der Personen (falls angegeben) und eine Notiz (falls angegeben). Zweck dieser Verarbeitung ist es, dass der Verwalter mit der Person aufnehmen kann, um die Bedingungen für den Kauf des Geschenkgutscheins auszuhandeln (insbesondere die Art der Zahlung und Lieferung).

(iii) Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten aller Personen, die bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen einen Geschenkgutschein für das Restaurant Na Karlově gekauft haben, einschließlich : Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wert des Geschenkgutscheins, Name des Empfängers (falls angegeben), Anzahl der Personen (falls angegeben) und Bemerkung (falls angegeben), Zahlungsweise und Zustellung des Gutscheins. Der Zweck dieser Verarbeitung ist die Ausstellung des Geschenkgutscheins und die Bereitstellung der im Restaurant Na Karlovu angebotenen Dienstleistungen und Waren im Wert des ausgestellten Geschenkgutscheins.

(iv) Der Verwalter verarbeitet auch personenbezogene Daten von Personen, die die Website https://www.restauracenakarlove.cz/ des Verwalters besucht haben, und zwar im Umfang von: Cookies. Der Zweck der Verarbeitung ist das Funktionieren der Website (sog."essentielle Cookies"), Werbung, Analyse und Anpassung von Inhalten und Angeboten (sog."Werbe-, Analyse- und Präferenz-Cookies"). Informationen über die Speicherung oder Verarbeitung von Cookies, einschließlich Informationen über ihre Einstellungen, sind auf einer separaten Seite mit dem Titel Cookie-Politik verfügbar.

Rechtsgrundlage und Dauer der Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Die oben unter (i), (ii) und (iv) genannten personenbezogenen Daten im Falle von Werbe-, Analyse- und Präferenz-Cookies) werden auf der Rechtsgrundlage der Zustimmung der Person verarbeitet, die die Person dem Verwalter erteilt hat, wenn sie (i) dem Verwalter eine Anfrage zur Reservierung über das Formular "Buchung" übermittelt, (ii) ihr Interesse am Kauf eines Geschenkgutscheins bekundet oder (iv) die Sammlung von Werbe-, Analyse- und Präferenz-Cookies in der Cookie-Liste zulässt.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Kaufs eines Geschenkgutscheins für die Erbringung von Dienstleistungen und Waren, die im Restaurant Na Karlově angeboten werden, im Wert des unter (iii) oben ausgestellten Geschenkgutscheins ist die Erfüllung des Vertrags oder der vertraglichen Verpflichtungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche die Verpflichtungen erfüllen kann, die sich für ihn aus der Ausstellung des Geschenkgutscheins ergeben.

Alle oben genannten personenbezogenen Daten, d.h. die unter (i) - (iv) genannten personenbezogenen Daten, werden auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen weiterverarbeitet, das in der Wahrung seiner berechtigten Interessen und Rechte besteht, d.h. auch für Fälle der Ausübung seiner Rechte oder der Verteidigung im Falle von Streitigkeiten oder zur Gewährleistung der Grundfunktionen der Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen (im Falle notwendiger Cookies).

Im Falle einer Verarbeitung auf der Grundlage der Zustimmung der Person werden die personenbezogenen Daten für den Zeitraum verarbeitet, der erforderlich ist für (i) die Erstellung der Reservierung, d.h. bis zu dem Zeitpunkt, der als gewünschter Zeitpunkt der Reservierung angegeben ist, dann (ii) bis die Person vom Verwalter kontaktiert wird, um die Bedingungen für den Kauf des Geschenkgutscheins auszuhandeln, jedoch höchstens 14 Tage, und (iv) im Falle von Werbe-, Analyse- und Präferenz-Cookies für die Gültigkeitsdauer gemäß den Einstellungen des Cookies, jedoch immer nicht länger als bis zum Widerruf der Zustimmung der Person.

Eine Person hat das Recht, ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem sie diese schriftlich an den Sitz des Verwalters (eines der Verwalter) oder elektronisch per E-Mail übermittelt: jrihova@bellevuehotels.cz. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.

Personenbezogene Daten, die auf der Rechtsgrundlage der Erfüllung eines Vertrags oder vertraglicher Verpflichtungen des Verwalters verarbeitet werden (d.h. im Falle von (iii) der Ausstellung eines Geschenkgutscheins für das Restaurant Na Karlova), werden für die Dauer des Vertrags mit der Person oder der Verpflichtung des Verwalters zur Bereitstellung von Waren und/oder Dienstleistungen für die Person im Restaurant Na Karlova verarbeitet, d.h. bis der Geschenkgutschein eingelöst wird oder der Geschenkgutschein verfällt.

Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verwalters werden personenbezogener Daten so lange verarbeitet, wie es zur Wahrung der berechtigten Interessen und Rechte des Verwalters erforderlich ist, d.h. 4 Jahre ab dem Ende der Verarbeitung auf der Grundlage anderer Rechtsgrundlagen der Verarbeitung oder 4 Jahre ab dem Besuch der Website des Verwalters (im Falle notwendiger Cookies).

Die Bereitstellung personenbezogener Daten gemäß den vorstehenden Punkten (i), (ii) und (iv) ist weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Verpflichtung noch eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags, und die Person ist nicht verpflichtet, diese personenbezogenen Daten bereitzustellen. Stellt die Person diese personenbezogenen Daten jedoch nicht zur Verfügung, ist es nicht möglich, (i) eine Reservierung vorzunehmen, (ii) mit der Person Kontakt aufzunehmen, um einen Geschenkgutschein zu erwerben und/oder (iv) die Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu besuchen und zu durchsuchen (im Falle von Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind) oder der Person personalisierte Angebote zu unterbreiten oder die Leistung und Funktionalität der Website zu verbessern (im Falle von Werbe-, Analyse- und Präferenz-Cookies). Die Bereitstellung personenbezogener Daten unter (iii) ist eine vertragliche Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen über den Erwerb eines Geschenkgutscheins, und ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten kann der Geschenkgutschein nicht erworben werden.

Kategorien von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten können an Auftragsverarbeiter - Geschäftspartner des Verwalters, die am Betrieb der Website beteiligt sind, sowie an Mitarbeiter des Verwalters, die die Erstellung und Versendung von Newslettern oder die Organisation von Hochzeiten/Firmenveranstaltungen übernehmen - weitergegeben werden.

Falls erforderlich, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten von Personen auch an seine Rechts-, Buchhaltungs- und Steuerberater weitergeben.

Rechte von Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben Anspruch auf alle Rechte, die in den geltenden und wirksamen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten vorgesehen sind.

Eine Person hat das Recht auf:

  • Vom Unternehmen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen. Dies bedeutet alle Informationen über die Verarbeitung ihrer Daten, z. B. Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen, seine berechtigten Interessen, die Empfänger der personenbezogenen Daten.

  • Auskunft über personenbezogene Daten zu verlangen, d. h. von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft (Bestätigung) darüber zu erhalten, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, hat die betroffene Person das Recht, diese personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • eine Erklärung, die Einschränkung der Verarbeitung, die Vervollständigung, die Berichtigung und die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Daten unrichtig oder unvollständig sind.

  • das Recht auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, d. h. das Recht, die Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, die Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln oder zu verlangen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die Daten direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt.

  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Intereses des für die Verarbeitung Verantwortlichen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist nicht berechtigt, die Daten weiter zu verarbeiten, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die die Interessen oder Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d. h. der Datenschutzbehörde, einzureichen.

Die Person kann sich im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer Rechte schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden, und zwar an die Adresse des eingetragenen Firmensitzes oder auf elektronischem Wege an jrihova@bellevuehotels.cz.

Im Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten hat die Person das Recht, beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten(www.uoou.cz) oder einer anderen zuständigen Behörde Beschwerde gegen eine solche Maßnahme des für die Verarbeitung Verantwortlichen einzureichen.

Informationen über automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling

Die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet keine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, wie in Artikel 22 Absätze 1 und 4 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehen.